STScI

Eine partielle Sonnenfinsternis an der Sternwarte

Am 29. März 2025 erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an der Sternwarte Waldbröl ein faszinierendes Naturschauspiel: die partielle Sonnenfinsternis. Bei herrlichem Wetter konnte das seltene Ereignis sicher und eindrucksvoll verfolgt werden. Ab 10:30 Uhr standen den Gästen verschiedene Teleskope mit speziellen Sonnenfiltern zur Verfügung, durch die sie das Ereignis direkt beobachten konnten. Darüber hinaus wurden spezielle Sonnenfinsternisbrillen verteilt, die es allen ermöglichten, das Himmelsphänomen auch ohne Teleskop gefahrlos zu erleben. Für die besonders kreativen Beobachter gab es sogar die Möglichkeit, das Ereignis mit einfachen Mitteln zu verfolgen – wie zum Beispiel mit einem Nudelsieb, das als improvisiertes “Projektionsgerät” diente. So konnten auch diejenigen, die keine speziellen Geräte zur Verfügung hatten, die partielle Sonnenfinsternis auf spannende Weise entdecken.

Der Höhepunkt der Finsternis war um 12:12 Uhr, als der Mond die Sonne zu etwa 20% bedeckte. Die Sternwarte Waldbröl bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und freut sich, auch in Zukunft gemeinsam mit der Öffentlichkeit außergewöhnliche Himmelsereignisse zu erleben.

Bilder: Günter Dombrowski. Text: Patrick Staden

Unser Ingenieur mit Aluhut

 

Kommentar hinzufügen