… der mit seinen tosenden Stürmen und gewaltigen Wolkenbändern die Fantasie beflügelt.
Durch ein kleines Teleskop von 150mm Öffnung auf dem heimischen Balkon erscheint er als leuchtende Kugel, umgeben von seinen treuen Monden. Doch der wahre Blickfang ist der Große Rote Fleck – ein Jahrhunderte alter Wirbelsturm, der größer ist als die Erde selbst. Ein tobender Gigant, eingefangen in einem Moment der Ewigkeit. Seitlich von Jupiter auf etwa 14 Uhr ist der Mond Ganymed sichtbar, der größte Mond des Sonnensystems. In der Nähe des Großen Roten Flecks befindet sich der Mond Europa, der aufgrund der begrenzten Bildauflösung jedoch nur schwer auszumachen ist.
Doch nicht nur Jupiter zig die Aufmerksamkeit auf sich. Auch ein Blick auf den Mars war möglich. Seine markante rote Farbe hebt sich deutlich vom dunklen Nachthimmel ab, ein Ergebnis der eisenoxidreichen Oberfläche. Sogar etwas Struktur ist zu erkennen. Ein faszinierender Moment, in dem ferne Welten für einen Augenblick ganz nah erscheinen.
Bild und Text: Patrick Staden
Kommentar hinzufügen