STScI

Gasnebel in der Hubble-Farbpalette

Für das menschliche Auge sichtbares Licht hat Wellenlängen von ca. 400nm (Nanometer) bis ca. 700nm.  Um astronomische Farbbilder mit gekühlten, rauscharmen (CCD- oder CMOS-) Kameras zu erstellen, geht man wie folgt...

Nachwuchsprobleme

Betrachtungen zur Unterstützung von Schülern und dem Nachwuchs.
 
 

Hochzeit

Das größte Teleskop in NRW hat sein Zuhause bekommen. Die „Hochzeit“ von Fernrohr und Kuppelturm ist nach mehr als 10 Jahren harter Arbeit ein zentraler Meilenstein hin zu unserer Schülersternwarte. Das passgenaue...

Der planetarische Nebel Abell 39

Abell 39 ist ein planetarischer Nebel mit geringer Flächenhelligkeit im Sternbild Herkules. Er leuchtet vorwiegend im blauen Licht des zweifach ionisierten atomaren Sauerstoffs [OIII]. Es wird angenommen, dass der Nebel...

Komplette Sternwarte gestiftet

Frau Brigitte Thome-Bode aus Hannover hat dem STScI die komplette Sternwarte von Hans-Joachim Bode gestiftet. Das erstklassige Ensemble aus mehreren Linsen- und Spiegelteleskopen, einer sehr schweren Montierung (wir...

Der Hantelnebel M 27

Der Hantelnebel M 27 ist ein außergewöhnlich großer Planetarischer Nebel, nicht nur deswegen, weil er uns mit nicht einmal 1.000 Lichtjahren recht nahe ist, sondern weil er mit rund 2,5 Lichtjahren auch eine...