STScI

Besuch der Riesen

Schüler der Astro AG an der Gesamtschule Waldbröl „entdeckten“ die beiden Riesen unseres Sonnensystems. Das sind die Planeten Jupiter und Saturn. Zunächst wurde dazu ein einfaches 20cm-Fernrohr ohne besondere Steuerung...

Ein Lehrer auf Reisen

Unser Vereinsmitglied Frank Bohlscheid unterrichtet tagsüber zwar Deutsch und Latein, doch nachts reist er gern in die unendlichen Weiten. Als versierter Astrofotograf liefert er immer wieder neue Delikatessen des...

Ein Buch für Milliarden

Nachdem das deutsche Buch unseres Vereinsvorsitzenden Thomas Eversberg über die angebliche „Mondlandungsverschwörung“ bereits ins Englische übersetzt wurde, hat der Springer-Wissenschaftsverlag nun eine chinesische...

Schattentanz

Die vier großen Monde des Jupiter werfen während ihres Umlaufs regelmäßig Schatten auf ihren Planeten. Unser Vereinsmitglied und Lehrer an der Gesamtschule Waldbröl Günter Dombrowski hat dieses Schauspiel mit einer...

In schwindelnder Höhe

Arbeiten am Kuppelspalt sind bei uns nicht beliebt. Wenn man in einigen Metern Höhe über unserem Hauptteleskop mit Werkzeug balanciert und eigentlich immer eine Hand fehlt um sich festzuhalten, kommt gern eine bestimmte...

Sternspuren

Wenn man eine fest montierte Kamera auf den Himmel richtet und den Verschluss offen lässt, verursacht die sich drehende Erde wegen der langen Belichtung Sternspuren im Bild. Die Länge dieser Spuren hängt dabei von der...

Aufbau der Nebenstation

Die „Grundsteine“ für unsere Nebenstation im Schülerlabor in Form einer Ziegelsteinreihe sind gemauert und das Teleskopfundament mit der Teleskopsäule sind betoniert. Demnächst wird ein Holzständerwerk mit einer...

Die zweite Hochzeit

Fast genau zwei Jahre nach der ersten „Hochzeit“ zwischen unserem Hauptteleskop und dem Kuppelgebäude konnten wir die zweite „Hochzeit“ zwischen dem Hauptteleskop und seiner Optik feiern. Diese...