Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Space Telescope Science Institute (STScI) in Baltimore eine neue Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops (siehe auch hier). Es zeigt spiralförmige Ringe um den massereichen Doppelstern Wolf-Rayet 140 (WR 140). Die einarmige Spirale aus Staub entsteht durch die Kollision der beiden extrem starken Sternwinde wenn sich die beiden Komponenten auf ihrer Umlaufbahn aneinander annähern. Die Aufnahme ist eine spektakuläre Bestätigung früherer Messungen von Profis aber auch von Amateurastronomen. Eine dieser Kampagnen führte das STScI in Schnörringen 2008/2009 am Teide-Observatorium auf Teneriffa durch. Schüler, Studenten und Wissenschaftler arbeiteten in Etappen mehrere Monate auf dem Berg und nahmen spektroskopische Daten des Doppelsterns auf. Sie lieferten die bis dahin beste Bestimmung der Orbitalparameter und der Massen der beiden Einzelsterne, welche wiederum für die Messungen mit dem Webb-Teleskop genutzt wurden.

Kommentar hinzufügen