STScI

Workshop zur Bildbearbeitung

Die allermeisten Amateurastronomen nehmen Fotos von Objekten am Himmel auf. Das ist komplizierter als zunächst erwartet, müssen die Rohdaten doch umfangreich bearbeitet werden um gute Ergebnisse zu erzielen. Unser...

Der Jupiter – ein gigantischer Gasplanet…

… der mit seinen tosenden Stürmen und gewaltigen Wolkenbändern die Fantasie beflügelt. Durch ein kleines Teleskop von 150mm Öffnung auf dem heimischen Balkon erscheint er als leuchtende Kugel, umgeben von seinen treuen...

Neuer Vorstandsvorsitzender

Um einen Generationswechsel einzuleiten und den Nachwuchs in die Verantwortung für den STScI e.V. zu setzen, stand unser bisheriger Vorstandsvorsitzender Thomas Eversberg nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung...

Arbeit wie am Operationstisch

Seit einigen Wochen arbeiten wir an der Installation unseres Profi-Spektrografen. Nun haben wir die Kamera eingebaut und erste Messungen durchgeführt. Wegen der sehr großen Empfindlichkeit der optischen Komponenten ist...

Bei klarem Himmel ist es kalt…

… und da wir möglichst jede klare Nacht nutzen, gibt es im Winter einen warmen Kontrollraum für unsere Teleskope. Also Heizung an, Fernrohre mit Rechner verbinden, heißen Tee auf den Tisch, Musik an und los geht’s. Wir...

Ein explodierender Stern

In der Galaxie NGC 2146 im Sternbild Giraffe explodierte letzten November ein Stern von 8 bis 45 Sonnenmassen. Dies geschah rund  46 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Die Galaxie rast wegen der Expansion des...